Fotografien
“Der Schwerpunkt von Kläbers Œuvre liegt bei den Menschen und ihren
Beziehungen zu sich und ihrer Umwelt. Tauchen im Buch anfangs
Landschaften auf, so beherrscht die Industrie die Horizonte und eine
eigenartige Stimmung sättigt die Luft. So changieren Kläbers Aufnahmen
zwischen der sympathischen Privatheit und dem devastierten öffentlichen
Raum der Republik, der sich als Erinnerung tief in das Gedächtnis
eingegraben hat. So tief, dass man noch so viele Jahre nach der Wende
intuitiv nach Spuren der Vergangenheit sucht.
Kläbers Monografie hilft auf angenehme Weise sich zu erinnern, die
Bilder sind authentisch und die darin enthaltene nostalgische Note wirkt
nicht peinlich, sondern stellt lediglich die zeitlichen Dimensionen
klar.”
Denis Brudna in PhotoNews 05/2007
(Auszug aus der Rezension zu `Wetterleuchten´)